hinhocken

hinhocken
v/refl (trennb., hat -ge-)
1. squat (down)
2. umg.: hock dich hin! plonk yourself down; wenn du die Prüfung schaffen willst, musst du dich endlich mal hinhocken (und büffeln) you’ll just have to get down to it finally (and do some swotting [Am. cramming])
* * *
hịn|ho|cken
vr sep
to squat (down)

hock dich hin! (inf) — plonk yourself down

* * *
hinhocken v/r (trennb, hat -ge-)
1. squat (down)
2. umg:
hock dich hin! plonk yourself down; wenn du die Prüfung schaffen willst,
musst du dich endlich mal hinhocken (und büffeln) you’ll just have to get down to it finally (and do some swotting [US cramming])

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • hinhocken — hinhocken,sich:1.⇨kauern(II)–2.⇨setzen(II,1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hinhocken — hịn||ho|cken 〈V. refl.; hat〉 sich hinhocken sich hinkauern * * * hịn|ho|cken <sw. V.>: 1. <h. + sich; hat a) sich an eine bestimmte Stelle ↑ hocken (1 b); b) (ugs.) sich hinsetzen. 2. <i …   Universal-Lexikon

  • hinhocken — hịn|ho|cken; sich hinhocken …   Die deutsche Rechtschreibung

  • hinhocken — hinhockenrefl sichniedersetzen(hock dihi!).Bayrseitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • hinhocken, sich — [hi:hoggà] hinsetzen{, sich} …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Chondromalacia patellae — Klassifikation nach ICD 10 M22.4 Chondropathia patellae …   Deutsch Wikipedia

  • Chondropathia patellae — Klassifikation nach ICD 10 M22.4 Chondropathia patellae …   Deutsch Wikipedia

  • Kehrblech — Kehrschaufel mit Handbesen Ein Kehrblech (ostdeutsch) oder eine Kehrschaufel (regional: Kehrichtschaufel, Kutterschaufel, Schippe, Müllschippe, Mistschaufel) ist ein Gerät zum Aufnehmen des Unrates nach dem Fegen. Kehrbleche bestehen aus einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Kehrschaufel — mit Handbesen Ein Kehrblech oder eine Kehrschaufel ist ein Gerät zum Aufnehmen des Unrates nach dem Fegen. Kehrbleche bestehen aus einem schaufelförmigen Metall oder Plastikgerät mit einem kurzen Stiel. Um das lästige Bücken oder Hinhocken bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Knorpelkrankheit der Kniescheibe — Klassifikation nach ICD 10 M22.4 Chondropathia patellae …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Mende — (* 13. September 1886 in Freibergsdorf; † 12. Dezember 1975 in Freiberg) war ein Dachdecker, Schausteller, Händler, Modellierer, Bergbau Kenner und wurde als Freiberger Stadt Original „Schlamende“, „Schlahmende“ oder „Kalmus“ genannt. Sein Leben… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”